![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Burg Eschenbeck war eine Burganlage unweit des hessischen Lichtenfels. Die Bauzeit der Höhenburg ist ebenso unklar, wie die Frage nach dem Bauherrn. Mit Sicherheit kann man sagen, dass sie im Jahr 1270 den Grafen von Waldeck gehörte.
Nachdem im Jahr 1370 Graf Heinrich VI. sein Gebiet vor dem Erzbistum Köln schützen wollte, machte er einen Vertrag mit dem hessischen Landgrafen Hermann II. und kaufte die Hälfte der Burg. Ob die Burg zerstört oder aufgegeben wurde, ist ebenso unklar, wie der Zeitpunkt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts bestand an selber Stelle noch eine Meierei.
Heute ist von beiden Gebäuden nichts mehr zu sehen, das Gebiet wurde aufgeforstet und ist heute ein großes Waldgebiet.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Waldecker Land
- Region: Nordhessen
- Naturpark Kellerwald-Edersee
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Diemelsteig
- Ederseeweg
- Lichtenfelser Panoramaweg
- Orkeweg
- Uplandsteig
- GeoRadroute Ruhr-Eder
- Hessischer Radfernweg R6
- Eder-Radweg
- Sauerland-Waldroute (nahebei)